Reallexikon für Antike und Christentum

  1. Ebenbildlichkeit
  2. Ebenholz
  3. Eber
  4. Eberraute BS Abrotonon
  5. Ebioniten
  6. Ebrietas
  7. Ecclesia BS Kirche (bedeutungsgeschichtlich)
  8. Ecclesia ex circumcisione BS Judenchristen
  9. Ecclesia ex gentibus BS Heidenchristen
  10. Ecclesiasticus BS Jesus Sirach
  11. Echo
  12. Echtheitskritik
  13. Eckstein
  14. Edelmetall
  15. Edelsteine
  16. Edessa
  17. Edikt
  18. Edikt des Galerius (311)
  19. Edikt von Mailand BS Mailänder Vereinbarung (313)
  20. Editionstechnik
  21. Efeu
  22. Effeminatus
  23. Efod BS Ephod
  24. Egeria (Pilgerin)
  25. Ehe (bildersprachlich) BS Brautschaft, heilige
  26. Ehe (geistliche) BS Syneisaktentum
  27. Ehe (Institution)
  28. Ehebruch
  29. Ehefrau
  30. Ehegesetze
  31. Ehehindernisse
  32. Eheleben
  33. Eheliche Pflicht
  34. Ehelicher Verkehr
  35. Ehelosigkeit
  36. Ehemann
  37. Eherecht
  38. eherner Himmel BS Himmel, eherner
  39. Ehescheidung
  40. Eheschließung (Rechtsakt)
  41. Ehevertrag
  42. Ehre
  43. Ehrenbogen
  44. Ehrengabe BS Honorar
  45. Ehreninschrift
  46. Ehrensäule
  47. Ehrenstatue
  48. Ehrentitel
  49. Ehrenwache
  50. Ehrenzeichen
  51. Ehrfurcht
  52. Ehrgeiz BS Ehrsucht
  53. Ehrsucht
  54. Ei
  55. Eibe
  56. Eiche
  57. Eiche in Sichem
  58. Eiche von Dodona
  59. Eid BS Schwur
  60. Eidechse
  61. Eidolon
  62. Eigenkirche
  63. Eigenname
  64. Eigenschaften Gottes
  65. Eigenschaften, menschliche
  66. Eigentum BS Besitz
  67. Eigentumsverzicht
  68. Eikon
  69. Eileithyia
  70. Ein-Hypostasen-Lehre
  71. Einbalsamierung
  72. Einfachheit
  73. Einfalt
  74. Einführung
  75. Eingeweideschau BS Haruspex
  76. Einheit
  77. Einholung
  78. Einhorn
  79. Einigkeit
  80. Einlass, Zugang (innen - außen)
  81. Einleitung
  82. Einöde
  83. Einrichtungen des öffentlichen Lebens BS Öffentliche Einrichtungen
  84. Eins
  85. Einsiedler
  86. Einsiedlertum BS Anachorese
  87. Eintracht BS Homonoia (Eintracht)
  88. Einweihung (Gotteshäuser) BS Dedikation
  89. Einweihung (Mysterien) BS Initiation
  90. Einzelne Götter und Heroen
  91. Einzug
  92. Einzug in Jerusalem
  93. Einzug in Jerusalem (Darstellung)
  94. Eirene
  95. Eisagoge
  96. Eisen
  97. Eisenkraut
  98. Eitelkeit
  99. Ekel
  100. Ekklesia (bedeutungsgeschichtlich) BS Kirche (bedeutungsgeschichtlich)
  101. Ekklesia (bildersprachlich) BS Kirche (bildersprachlich)
  102. Ekklesiologie
  103. Ekliptik
  104. Ekphrasis
  105. Ekpyrosis BS Weltenbrand
  106. Ekstase
  107. El Aeljon BS El Eljon
  108. El Eljon
  109. Elagabal (Gott)
  110. Elagabal (Kaiser)
  111. Elchasai
  112. Electi BS Competentes
  113. Electio
  114. Eleemosyne
  115. Elefant
  116. Elefantenjagd
  117. Elegie
  118. Elektron
  119. Element
  120. Elementarschule
  121. Elementum BS Element
  122. Elenchos
  123. Elephant BS Elefant
  124. Elephantiasis
  125. Elephantine
  126. Eleusis
  127. Eleusis (Mysterien)
  128. Elevatio manuum
  129. Elf
  130. Elfenbein
  131. Elfenbein in Trier, Prozession
  132. Elias
  133. Elias und die Witwe von Sarepta
  134. Elion BS El Eljon
  135. Elisa (Elisaeus)
  136. Elisabeth
  137. Elite
  138. Elkesai
  139. Elkesaiten
  140. Elleborus BS Helleborus
  141. Elmsfeuer
  142. Elogium
  143. Eloquentia
  144. Elpis BS Hoffnung
  145. Eltern
  146. Elysion BS Elysium
  147. Elysium
  148. Email
  149. Emaille BS Email
  150. Emanation
  151. Emblem BS emblema
  152. emblema
  153. Embryologie
  154. Emerita Augusta BS Mérida
  155. Emmaus
  156. Emotion
  157. Empedokles
  158. Empfängnis
  159. Empfehlungsbrief
  160. Empore
  161. Endelechius
  162. Enderwartung BS Eschatologie
  163. Endgericht BS Weltgericht
  164. Endymion
  165. Endzeit
  166. Energeia
  167. Energumenoi
  168. Engastrimythos
  169. Engel
  170. Engel (christlich)
  171. Engel (gnostisch)
  172. Engel (heidnisch)
  173. Engel (in der Kunst)
  174. Engel (jüdisch)
  175. Engelehe
  176. Engellehre
  177. Engelnamen
  178. Enkainia
  179. Enkleismos
  180. Enkolpion
  181. Enkomion
  182. Enkrateia
  183. Enkratiten
  184. Enkyklios paideia
  185. Ennodius
  186. Enodion ('Angang', Reisegebet)
  187. Entbindung BS Geburt
  188. Ente
  189. Enteignung
  190. Entgegengehen
  191. Enthaltsamkeit
  192. Enthauptung
  193. Enthüllung
  194. Enthusiasmos
  195. Entlassung (liturgische) BS Apolysis
  196. Entlassungsruf
  197. Entmannung BS Kastration
  198. Entole
  199. Entrückung
  200. Entschleierung