Reallexikon für Antike und Christentum

  1. Biblische Erzählungen, NT (Darstellung)
  2. Biblische Gestalt, AT
  3. Biblische Gestalt, NT
  4. Biene
  5. Biga BS Streitwagen
  6. Bigamie
  7. Bild (christlich)
  8. Bild (griechisch-römisch)
  9. Bild (jüdisch)
  10. Bild I BS Bild (jüdisch)
  11. Bild II BS Bild (griechisch-römisch)
  12. Bild III BS Bild (christlich)
  13. Bildbeschreibung BS Ekphrasis
  14. Bildersprache
  15. Bilderstreit
  16. Bilderverbot
  17. Bilderverehrung
  18. Bilderzerstörung
  19. Bildnis BS Porträt
  20. Bildthemen BS Ikonographie
  21. Bildung
  22. Bileam
  23. Bilsenkraut
  24. Bima BS Bema
  25. Binden und Lösen
  26. Bindezauber
  27. Bindung Isaaks BS Akeda
  28. Binse
  29. Biographie
  30. Biographie (spirituelle)
  31. Biothanati
  32. Birkat ham-minim
  33. Bischof (Amt)
  34. Bischof (Person)
  35. Bischofsbild
  36. Bischofskirche, Tyros BS Kathedrale, Tyros
  37. Bischofsliste
  38. Bischofsspiegel
  39. Bisomus (-um) BS Doppelgrab
  40. Bithynia et Pontus
  41. Bithynien BS Bithynia et Pontus
  42. Bittgang BS Bittprozession
  43. Bittgebärde
  44. Bittgebet
  45. Bittprozession
  46. Bitumen BS Asphalt
  47. Blasphemie
  48. Blatt (Pflanze)
  49. Blau
  50. Blei
  51. Blemmyer
  52. Blendung
  53. Blick
  54. Blickrichtung
  55. Blindheit
  56. Blitz
  57. Blume (Blüte)
  58. Blut
  59. Blüte
  60. Blutegel
  61. Blutgenuss
  62. Blutschande BS Inzest
  63. Bluttaufe
  64. Blutzeuge BS Märtyrer
  65. Bodenmosaik
  66. Boethius
  67. Bogen (Architektur)
  68. Bogen (Waffe)
  69. Bohne
  70. Bohnenverbot
  71. Bolos (demokriteische Literatur)
  72. Bolos von Mendes
  73. Bona Dea
  74. Bonn
  75. Borborianer
  76. Bordell
  77. Boreas
  78. Böser Blick
  79. Böses
  80. Bosporanisches Reich
  81. Bosporos BS Pantikapaion
  82. Bostra
  83. Botanik BS Pflanze
  84. Bote Gottes
  85. bParah 25a
  86. Brachiale BS Armband
  87. Brahmane
  88. Brahmanen
  89. Brand BS Feuer
  90. Brandeum
  91. Brandmarkung
  92. Brandopfer
  93. Brandstiftung
  94. Bräuche und Gewohnheiten BS Gewohnheiten und Bräuche
  95. Brauner Sichler BS Ibis
  96. Braut
  97. Brautbad
  98. Brautgeleit
  99. Brautgemach
  100. Bräutigam
  101. Brautkranz BS Brautkrone
  102. Brautkrone
  103. Brautnacht
  104. Brautschaft, heilige
  105. Brennender Dornbusch
  106. Brennender Dornbusch (Darstellung)
  107. Brephotropheion BS Waisenhaus
  108. Brettspiele
  109. Brief
  110. Britannia
  111. Britannia inferior
  112. Britannia superior
  113. Brokat
  114. Brombeerstrauch
  115. Bronze
  116. Brot
  117. Brotbrechen
  118. Brotformen
  119. Brotstempel
  120. Brücke
  121. Bruder
  122. Brüderlichkeit der Fürsten
  123. Bruderliebe
  124. Brumalia
  125. Brunnen
  126. Brust (allgemein)
  127. Brust (weibliche)
  128. Brustschlagen
  129. Brustschmuck BS Enkolpion
  130. Buch
  131. Buch (heilig, kultisch)
  132. Buch (himmlisch)
  133. Buch (metaphorisch und symbolisch)
  134. Buch (technisch)
  135. Buch der Chronik BS Chronik, Buch
  136. Buch der Schatzhöhle BS syrische Schatzhöhle, Buch
  137. Buch der Sprüche BS Sprüche Salomos
  138. Buch der Stufen
  139. Buch Ruth BS Ruth, Buch
  140. Buch, liturgisch
  141. Buche
  142. Büchervernichtung
  143. Bücherverzeichnis
  144. Buchhandel
  145. Buchmalerei
  146. Buchrolle
  147. Buchsbaum
  148. Buchstaben
  149. Buchstabenmystik
  150. Buddha
  151. Buddhismus
  152. Buhlerin BS Dirne
  153. Bukolik
  154. bukolische Dichtung BS Bukolik
  155. Bulla
  156. Bund
  157. Bund Gottes BS Gottesbund
  158. Bundeslade
  159. Bündnis, politisch
  160. Buntschriftstellerei
  161. Bürge
  162. Bürger
  163. Bürgerkrieg
  164. Bürgerrecht
  165. Bürokratie
  166. Buruni
  167. Bußbrief
  168. Buße
  169. Busen BS Brust (weibliche)
  170. Bußgebet
  171. Bußkleid
  172. Bußpriester
  173. Bußstufen (Bußstationen)
  174. Bythos
  175. Byzacena (Byzacium)
  176. Byzantion BS Konstantinopel (stadtgeschichtlich)
  177. Byzanz BS Konstantinopel (stadtgeschichtlich)