Reallexikon für Antike und Christentum

  1. Sol (invictus)
  2. Soldat
  3. Soldatenheilige
  4. Soldatentum (geistliches)
  5. Sole
  6. Solea
  7. Solidus
  8. Solinus
  9. Solon
  10. soma BS Körper, menschlich
  11. Sommer
  12. Sommer (Darstellung)
  13. Somnium Scipionis
  14. Somnus BS Hypnos (Darstellung)
  15. Sondergötter
  16. Sonne
  17. Sonnenfinsternis
  18. Sonnengott
  19. Sonnenkult
  20. Sonntag (Liturgie)
  21. Sophia BS Weisheit
  22. Sophistik
  23. Sophokles
  24. Sophronius von Jerusalem
  25. Sophrosyne
  26. Soran BS Soranos
  27. Soranos
  28. Soranus BS Soranos
  29. Sorglosigkeit BS Acedia
  30. Sossianus Hierokles
  31. Soter
  32. Soteriologie
  33. Sozialgeschichte BS Gesellschaft
  34. Sozialpolitik
  35. Sozomenos
  36. Spalato BS Split
  37. Spanien BS Hispania (landesgeschichtlich)
  38. Sparta
  39. Specht
  40. Speichel
  41. Speise der Götter
  42. Speise, magische
  43. Speisegesetz
  44. Speisen BS Essen
  45. Speiseopfer
  46. Speiseräume und -bilder
  47. Spekulation
  48. Spelunca thesaurorum BS syrische Schatzhöhle, Buch
  49. Sperling
  50. Sperma BS Same, männlicher
  51. Spes BS Hoffnung
  52. Speusippos
  53. Sphaira BS Globus
  54. Sphäre der Götter
  55. Sphäre Gottes
  56. Sphinx
  57. Sphragis (literarisch)
  58. Spiegel
  59. Spiele
  60. Spinne
  61. spiritus BS Geist (Heiliger Geist)
  62. Split
  63. Spolie
  64. Sporaden
  65. Sport
  66. sportula
  67. Spott
  68. Spottgedicht
  69. Sprache
  70. Sprachphilosophie
  71. Sprechen
  72. Sprichwort
  73. Sprüche Salomos
  74. Spruchsammlungen
  75. Spruchweisheit BS Sprichwort
  76. Sprung
  77. Spucken BS Speichel
  78. Staat
  79. Staatsmonopol
  80. Staatsphilosophie
  81. Staatsreligion
  82. Staatstheorie
  83. Staatstreue
  84. Stab
  85. Stabkreuz
  86. Stabwurz BS Abrotonon
  87. Stadt (städtisches Leben)
  88. Stadt, Siedlung
  89. Stadtgründung
  90. Stadtpatron
  91. Stadtpersonifikation
  92. Stadtplanung
  93. Stadtverwaltung
  94. Stamm BS Humangeographie (ethnische Gruppe)
  95. Stammbaum
  96. Stammvater BS Archeget
  97. Standarte BS Feldzeichen
  98. Standhaftigkeit BS Constantia
  99. Stärke, Kraft
  100. Stationsgottesdienst
  101. Statthalter
  102. Statue
  103. Statuette
  104. Status, Stand
  105. Staunen
  106. Stehen
  107. Stein
  108. Steinbock
  109. Steinigung
  110. Steinschneidekunst BS Glyptik
  111. Steintafel
  112. Stellvertretung
  113. Stempel BS Siegel (archäologisch)
  114. Stephanus
  115. Sterblichkeit
  116. Stern
  117. Stern von Betlehem
  118. Sternbild
  119. Sternenbild BS Sternbild
  120. Steuer
  121. Steuerbefreiung
  122. Stibadium
  123. Stichometrie
  124. Stier
  125. Stifter
  126. Stiftshütte
  127. Stiftung
  128. Stil (rhetorisch)
  129. Stilicho
  130. Stille
  131. Stilmittel (rhetorisch)
  132. Stilus
  133. Stimme
  134. Stipes
  135. Stoa
  136. Stoa (Architektur)
  137. Stoizismus BS Stoa
  138. Storch
  139. Stoßgebet
  140. Stottern
  141. Strabo
  142. Strafe
  143. Strafe für den Teufel
  144. Strafe für die Ägypter
  145. Strafe Gottes
  146. Strafrecht
  147. Straßennetz
  148. Strauß
  149. Straußenei
  150. Streit
  151. Streitgespräch
  152. Streitschrift
  153. Streitwagen
  154. Student
  155. studia liberalia BS Artes liberales
  156. Stummheit
  157. Stundengebet BS Tagzeiten
  158. Styliten
  159. Subdiakon
  160. Subordinatianismus
  161. Subscriptio
  162. Sueben
  163. Suebenreich
  164. Sueton
  165. Sühne
  166. Sühneritual
  167. Suizid BS Selbstmord
  168. Sukkot BS Laubhüttenfest
  169. Sukzession
  170. Sulla
  171. Sulpicia
  172. Sulpicius Severus
  173. Sünde
  174. Sündenbock
  175. Sündenfall
  176. Sündenfall (Darstellung)
  177. Sündentilgung
  178. Sündopfer
  179. superbia BS Hochmut
  180. Superstitio BS Aberglaube
  181. Suppedaneum
  182. Supplicatio
  183. Susanna im Bade
  184. Susanna im Bade (Darstellung)
  185. Susanna und die Ältesten BS Susanna im Bade
  186. Swastika BS Crux gammata
  187. Symbol, Symbolik
  188. symbolische und bildhafte Darstellungen
  189. Symbolon
  190. Symbolum
  191. Symeon Stylites d. Ä.
  192. Symeon Stylites d. J.
  193. Symmachus
  194. Symmetrie
  195. Symmetrie (archäologisch)
  196. Sympatheia
  197. Sympathie BS Sympatheia
  198. Symposion
  199. Symposion (Platon)
  200. Synagoge (Kultgebäude)